
Abschalten
Wandern
Radfahren
Weinfeste
Eintauchen inmitten einer uralten Kulturlandschaft und eine faszinierende Flusslandschaft erleben, das ist im beschaulichen Moseltal möglich.
Die Mosel ist als größter Zufluß zum Rhein nicht so bekannt wie eben Vater Rhein. Sie wird deswegen immer noch als Geheimtipp gehandelt und wenn man etwas abseits der Hotspots bleibt, kann man hier die Kräfte erspüren, die dieses teilweise schroffe Fleckchen Erde erschaffen haben.
In einem Abschnitt, etwa mittig zwischen Koblenz und Trier, dem sogenannten „Cochemer Krampen“, habe ich auf meinem Grundstück eine kleine Gartenhütte errichtet. Sie ist mit etwa 2 x 2 m gerade groß genug, um ein 1,40 m breites Bett zu stellen und mit aufs Wesentliche reduzierte Einrichtungsgegenstände zu versehen.
Völlig am Ortsrand gelegen hört man hier kaum noch was vom Zivilisationslärm und liegt in dieser kleinen, holzigen Atmosphäre in einer anderen Welt.
Wir haben in der Hütte bewusst auf Elektrizität verzichtet (gibt es aber im angrenzenden sanitären Bereich).
Vom Haus aus startet Ihr zu fantastischen Wanderungen – mein Favorit ist der „BREVA“, ein im „Herrenberg“ - Steillage – gelegener Fußweg mit unglaublich packenden Ausblicken, der ständig die Perspektive ändert und damit immer aufs Neue überrascht.
Oder ihr radelt am Flussufer entlang und entdeckt die zahlreichen, kleinen Ortschaften. Natürlich gibt es auch jede Mege altes Gemäuer zu entdecken oder im nahen Hunsrück eine Hängeseilbrücke, die Geierlay, zu überqueren (aber das sind schon wieder eher die Hotspots).
Und natürlich darf in der Weinregion der Besuch beim Winzer nicht fehlen.
Abschalten
das einfache Leben genießen
Wandern
Radfahrem
Minimalismus entdecken
Wassersport
Weinfeste
- Yoga bei Annelies nach vorheriger telefonischer Absprache
- Unsere Gäste dürfen mit vorheriger Anmeldung am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Ferienweingut Schneider (8,50 Euro/Person) teilnehmen.
Cottage mit Selbstversorgung | ||
---|---|---|
1 Person / pro Nacht | 30,- € | |
2 Personen / pro Nacht | 38,- € |
ab der 4. Nacht 25,-- / 33,-- Euro/Nacht
Alle Angaben ohne Gewähr.
Preisliste zuletzt geprüft (Mai/2019)















































































